top of page
AutorenbildNatacha Christen

Keller entrümpeln

Heute geht’s an den Keller. Da lässt sich immer einiges verstauen und darum ist das A und O beim Aufräumen vom Keller, das Entrümpeln.


Was brauchen wir dazu? Leerschachteln und Boxen um die Sachen in Gruppen zu sortieren und aufzubewahren. Und Stifte um die Boxen anzuschreiben, damit man die Sachen auch wieder findet. Je nach Grösse des Kellers ist es nicht schlecht, ein Inventar zu machen, damit auch weiss, was man alles lagert. Das kann man fortan aufschreiben, wenn man die Boxen ein- und ausräumt.


Leerschachteln und Boxen helfen dir dabei, deine Sachen in Gruppen zu sortieren und aufzubewahren.

Entrümpeln: Das A und O beim Aufräumen im Keller


Los geht’s. Fangen wir bei den Essenvorräten an, falls man diese im Keller lagert. Was nicht in Gläsern oder Büchsen ist, muss in eine Box, damit keine Mäuse daran nagen können. Checken, welche Lebensmittel abgelaufen sind oder bald ablaufen. Diese zur Seite legen. Dann die restlichen Lebensmittel in die dafür vorgesehenen Boxen packen. Dabei achten, dass Gleiches zu gleichem kommt, z.Bsp. alle Teigwaren, Süssigkeiten oder Mehl/Zucker etc.


Jetzt zum Weinvorrat. Hier nach Rot-, Weiss- und Schaumweine aufteilen. Wenn nicht vorhanden, Weinregale kaufen, damit man die Einzelflaschen lagern kann. Grosse Vorräte kann man ruhig in den Schachteln lassen.


Dann kommen die Haushaltsvorräte dran, wie Putz- oder Duschsachen. Auch hier mit Boxen arbeiten. In Gruppen die Sachen verstauen, Box anschreiben und zurück ins Regal stellen.


Die Boxen anzuschreiben hilft dir dabei, die Sachen schnell wieder zu finden.

Dekosachen wie Weihnachten und Ostern in Boxen verpacken. Das sortiert man am besten nach Weihnachten bzw. Ostern aus, sodass man für die nächste Saison parat ist. D.h. jetzt Schachteln schön ins Regal stellen und Boxen anschreiben, falls noch nicht gemacht.


Werkzeuge sollten in Werkzeugkisten verpackt werden. Vorgängig aussortieren, was man doppelt hat.


Nähmaschine und Stoffresten nebeneinander ins Regal stellen.


Dann hat man bestimmt Taschen, Rucksäcke und Koffer im Keller. Schön aufeinanderlegen, allenfalls aussortieren und wieder ins Regal legen.


Jetzt zu den Kleidern in den Mottenschränken. Hier gilt es wieder, alles auszuräumen und nicht mehr benötigte Sachen fürs Brockenhaus auszusortieren. Nur noch die Teile behalten, die man wirklich braucht. Alles andere kann weg. Danach Kleider wieder einräumen.


Beim Entrümpeln mit Boxen arbeiten für eine bessere Übersicht

Jeder hat unterschiedlich viel im Keller gelagert. Ich habe hier in diesem Blog vielleicht nur einen Teil angesprochen. Es gilt einfach Gruppe für Gruppe zu bearbeiten. Pro Gruppe alles rausnehmen, aussortieren, wieder reinstellen. Wie gesagt, am besten mit Boxen für eine bessere Übersicht arbeiten.



Viel Spass beim Keller entrümpeln. A propos, habt ihr vorab auch schon an den Frühlingsputz in der Küche, im Bad und im Schlafzimmer gedacht?


Und wenn ihr beim Aussortieren Hilfe benötigt, helfe ich euch gerne dabei!


Herzlichst, eure natacha@ordnungundmehr.ch


Comments


bottom of page